Kontakt
Förster Team
Frankfurter Straße 60A
35625 Hüttenberg
Homepage:www.foerster-team.de
Telefon:06441 20997-0

Ausbildung: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)verfügbar ab01.08.2026Reiner Förster GmbH & Co. KG

Ausbildung: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Als Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bist du ein Allroundtalent und sorgst dafür, dass alles fließt und läuft.

Du stattest Privathaushalte und Betriebe mit Wasseranschlüssen, Heizungen und Sanitär-/ Klimaanlagen aus.

Als Ansprechpartner/-in berätst du Kunden und entwickelst ganz individuelle Lösungen in den Bereichen der Haustechnik.

Du betreust, installierst und wartest regelmäßig hochmoderne Systeme, bei denen es um Umweltschutz und Energieeinsparung geht.

Wir bieten eine fundierte und gut betreute Ausbildung zu den tariflich festgelegten Konditionen in einem jungen und motivierten Team.

Voraussetzungen: Einwöchiges Praktikum und schriftlicher Eignungstest
Schulabschluss: Hauptschulabschluss (Berufsreife), Realschulabschluss (Mittlere Reife), Fachabitur oder Abitur

Ausbildungsbeginn: 01.08.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Berufstyp: Duale Ausbildung

Berufsschule: Werner-von-Siemens-Schule Wetzlar


Ausbildung: Elektroniker/-in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnikverfügbar ab01.08.2026Reiner Förster GmbH & Co. KG

Ausbildung: Elektroniker/-in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Als Elektroniker/-in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planst und installierst du gebäudetechnische Einrichtungen wie Anlagen der elektrischen Energieversorgung, Beleuchtungs-, Kälte-, Klimaanlagen oder Überwachungseinrichtungen.

Du installierst Gebäudeleitsysteme und Datennetze, programmierst und konfigurierst die Steuer- und Regelungseinrichtungen von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Zudem installierst du Antennen-, Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen.

Im Rahmen von Wartungsarbeiten prüfst du gebäudetechnische Systeme und stellst sie ggf. neu ein. Bei Störungen ermittelst du die Ursachen und setzt Systeme und Anlagen instand.

Wir bieten eine fundierte und gut betreute Ausbildung zu den tariflich festgelegten Konditionen in einem jungen und motivierten Team.

Voraussetzungen: Einwöchiges Praktikum und schriftlicher Eignungstest
Schulabschluss: Hauptschulabschluss (Berufsreife), Realschulabschluss (Mittlere Reife), Fachabitur oder Abitur

Ausbildungsbeginn: 01.08.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Berufstyp: Duale Ausbildung

Berufsschule: Werner-von-Siemens-Schule Wetzlar